Abschlussfeier 10a

Nun sind sie also weg, unsere lieben kleinen Großgewordenen. Auch wenn in der örtlichen Presse immer wieder geschrieben wurde, wie schwer es doch die Abiturienten hatten in dieser chaotischen Zeit und wie schade es ist, dass sie ihre wohlverdiente Abifeier nicht durchführen konnten, möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass auch unsere Schulabgänger eine schwere Zeit durchgemacht haben. Auch sie mussten sich in Eigenverantwortung, Homeschooling und Präsenzunterricht auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten. Und ich finde, sie haben das großartig gemacht. Danke an die Unterstützung durch die Eltern und die Kolleg/innen. Auch bei unseren Zehnern war eine große feierliche Zeugnisübergabe mit anschließender Abschlussfeier lange im Voraus geplant. Aber, wie Fr. Becker in ihrer Rede, die sie übrigens dreimal halten musste, da unser eingereichtes Hygienekonzept eine gemeinsame Zeugnisausgabe nicht zuließ, ausführte, sind es immer die kleinen Dinge, die einen stolpern lassen. Dieses Mal war es eben ein Virus, der uns einen Strich durch die Rechnung machte. Aber trotzdem haben wir es geschafft, einen feierlichen Rahmen zu schaffen und jeden Einzelnen mit dem gebotenen Abstand gebührend zu verabschieden. Ich, als (nun muss ich ja sagen – ehemalige) Klassenlehrerin der 10 a bin stolz auf die Entwicklung, die meine „Kleinen“ gemacht haben. 15 von 25 Schüler/innen haben die Berechtigung zum Besuch des Gymnasiums erreicht und die anderen 10 dürfen sich über die Fachoberschulreife freuen.
Ich bin stolz auf euch alle!!!!! Macht was aus eurem Leben und ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Eure „alte“ Klassenlehrerin I. Jörn