ADAC-Projekt

Am 14.10.2014 baute der ADAC Zelte auf dem Parkplatz vor der Ofenstadthalle auf. Viele Veltener werden sich gefragt haben, was dort vorgeht. Schüler/innen hatten am15. und 16.10.2014 in den Zelten die Möglichkeit, ihr Verhalten im Straßenverkehr zu überprüfen bzw. zu lernen, das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer zu verstehen oder einzuschätzen. Zuerst wurde die Klasse in fünf Gruppen eingeteilt und jede einem Zelt zugewiesen. Hier mussten sie diverse Aufgaben erfüllen und Quizfragen beantworten, danach wurden die nächsten Zelte besucht. Im ersten Zelt ging es darum, den toten Winkel von Lkw-Fahrern zu verstehen, im nächsten sollten Fehler von Verkehrsteilnehmern erkannt werden, im dritten ging es um den Perspektivenwechsel – wie verhalten sich Kinder und Senioren im Strassenverkehr bzw. wie nehmen sie die Umwelt wahr. Im vierten Zelt konnten auf Mopedsimulatoren der Bremsweg und die Reaktionszeit getestet werden. Das lustigste Zelt war das mit den Rauschbrillen. Hier wurde simuliert, wie sich die Reaktion verändert bei 0,8 Promille – welches von den drei Schlüssellöchern ist das Richtige, der Busfahrplan wurde nicht gelesen, sondern gescannt, der gerade Strich, auf dem die Schüler/innen laufen sollten, war plötzlich krumm und schief und auch ein einfaches Zahlenschloss am Fahrrad bereitete plötzlich ungeahnte Schwierigkeiten. Nachdem alle Zelte durchlaufen waren, kamen die Schüler/innen wieder im Meetingpoint zusammen, um die Quizergebnisse auszuwerten. Es war für alle ein lehrreicher und interessanter Ausflug in die Verkehrswelt. Vielen Dank an das Team vom ADAC.