Es ist der 20. Todestag unserer Namenspatronin. Das Verbrechen ist immer noch nicht aufgeklärt. In stillem Gedenken an Barbara Zürner.
Erste Zwischenbilanz zum Sponsorenlauf 2021 Stand: 12.09.2021
Das ist keine Wertung, nur eine Auflistung. Jeder Cent ist wertvoll. Vielen Dank an alle Läufer/innen & Sponsor/innen. Klasse Betrag …
Havelexpedition auf der SilaVega
Nt-Gruppe 8a; 25.08.2021 Am 25.08.2021 um 9:00 Uhr ging es am Hafen von Velten an Bord der SilaVega. Aber nicht …
Gänsehaut pur
Heute ist es endlich so weit. Maite geht zum Frisör und lässt sich die Haare abschneiden. „Was soll das?“ werden …

Spendenübergabe
Insgesamt 3048 Kilometer sind die Teilnehmer bei „Velten läuft“ gelaufen. Dieses Mal fand das Event online statt. Wir sagen an …
Bienenprojekt mit der Lindengrundschule
Am 16.09.2020 fand mit zwei vierten Klassen der Lindengrundschule Velten unser traditioneller Projekttag zum Thema „Bienen“ statt. Da die für …
Abschlussfeier 10a
Nun sind sie also weg, unsere lieben kleinen Großgewordenen. Auch wenn in der örtlichen Presse immer wieder geschrieben wurde, wie …

Natur- und Umweltschutz in Aktion
Da wir am Freitag, dem 13.03.2020, wegen der Coronagefahr nicht planmäßig im Elisabethstift arbeiten durften, schnappten wir uns Müllsäcke und …

Betrieb mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung
Am 22.01.2020 fuhren Frau Becker und ich nach Potsdam, um an der Auszeichnungsveranstaltung für Betriebe mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung …
90. Geburtstag
Schüler*innen der Barbara-Zürner-Oberschule gratulieren ihrer Namenspatronin zum 90. Geburtstag, den sie leider nicht mehr erlebt hat. Nachdem die Schüler*innen der …
Die BZO belegt den zweiten Platz bei FAIR COOKING
Faircooking 2019 Am 28.10.2019 fand zum achten Mal der Kochwettbewerb „Faircooking“ der Oberschulen im Kreis Oberhavel statt. Eigentlich wollten wir …
Ergebnis des Sponsorenlaufes 2019
Der Sponsorenlauf unserer Schule ist ja nun schon ein paar Tage her. Ich freue mich, heute das Ergebnis des „erlaufenen …
Fleißige Bienen – ein Update
Der erste Honig des Jahres ist geschleudert. Nachdem Dr. Reischel und ich die erste Kontrolle der Völker vorgenommen hatten, wurde …
E-Mobilität live erlebt
Im Rahmen des Projektes „MADS Schulreporter“ besuchte die WP-Gruppe WAT der 9a, Frau Gorski von den Stadtwerken Hennigsdorf und ihr …

Nicht reden – machen!
Bienenschutz ganz praktisch Alle reden über den Schutz der Bienen. Wir tun was! Seit dem Jahr 2015 betreibt die Barbara-Zürner-Oberschule …