Am 22.01.2020 fuhren Frau Becker und ich nach Potsdam, um an der Auszeichnungsveranstaltung für Betriebe mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung teilzunehmen. Die Barbara-Zürner-Oberschule hat die Caritas Altenpflege gGmbH (das Elisabethstift) in Velten vorgeschlagen. Seit 2012 besteht die Kooperation zwischen diesem Unternehmen und unserer Schule. Die SuS einer 8. Klasse unserer Schule besuchen jeweils ein Schulhalbjahr die Einrichtung und unterstützen die Bewohner*innen bei der Erinnerungsarbeit, führen Gespräche, spielen mit ihnen. Da ein Rollstuhl- und Rollatortraining zur Ausbildung gehört, können unsere SuS die gehbeeinträchtigten Bewohner*innen bei Spaziergängen und Ausflügen begleiten. Zur Weihnachtszeit gehen SuS in diese Einrichtung und führen ein kleines Programm auf, was bei den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen stets gut ankommt. Die SuS sind fest in die einzelnen Wohngruppen integriert und führen typische Tätigkeiten des sozialen Dienstes aus. Sie sind im gesamten Haus und in allen Bereichen tätig, auch in der Küche, der Reinigung, im Büro oder beim Hausmeister. Das Elisabethstift weist die SuS vorbildlich in die Arbeitswelt ein. Es werden Aspekte der Hygiene und des Gesundheitsschutzes behandelt. Bei eventuell auftretenden Problemen haben alle Mitarbeiter*innen ein offenes Ohr und es wird gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Unser Vorschlag hat die Jury überzeugt und das Elisabethstift wurde als eins von 19 Unternehmen im Land Brandenburg ausgezeichnet. Die Handwerkskammer, die IHK und das Netzwerk Schule Wirtschaft sind die Initiatoren dieser Auszeichnungsveranstaltung.
Wir sind stolz auf unseren Kooperationspartner und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Nächstes Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, Betriebe für diese Auszeichnung vorzuschlagen.