Endlich hat der Lehrpfad seinen Namen!

 

Geschafft!
Geschafft!

Am 08.06.2016 war es endlich so weit und der Naturlehrpfad der Oberschule Velten erhielt seinen Namen – Barbara Zürner. Es war für mich eine sehr emotionale Angelegenheit. Es waren die Nichte und der Neffe der Namenspatronen anwesend, was für mich eine große Freude und Ehre darstellte. Außerdem anwesend waren Vertreter der Kooperationspartner 50 Hertz, der Forst, die Schulleitung, Schüler/innen der Oberschule, Lehrervertreter, ein Mitglied der Schulkonferenz, Hr. Becker, Herr Dr. Reischel und unsere Schulsozialarbeiterin. Los ging es um 10:00 Uhr in der Schule. Hier zeigten Frau Gisela und Herr Kai Zürner einen Film über ihre verstorbene Tante Barbara Zürner, der ihren Charakter sehr gut widerspiegelte. Frau Barbara Zürner war eine Frau, die das Herz am rechten Fleck hatte, frei von der Leber sagte, was sie bewegt und sich nicht die Butter vom Brot nehmen ließ.

Im Anschluss wurde der Kooperationsvertrag mit 50 Hertz verlängert und die Gäste erhielten die Möglichkeit unter der sachkundigen Führung des Imkers Dr. Reischel, von Frau Schröter und der Schüler/innen den Bienenwagen zu besichtigen und die Ausbeute zu bestaunen.

Danach ging es in den Wald. Hier wartete schon Herr Quade auf die Ankommenden, denn jetzt startete der Höhepunkt der Veranstaltung – die feierliche Namensgebung, verbunden mit den Enthüllungen der Namenstafel, des Gedenksteins (den Herr Malsch sehr schön gestaltet hat) und der Willkommenstafel (die von der Forst gesponsert wurde)  am Eingang des Naturlehrpfades. In Anwesenheit der Bürgermeisterin, Frau Hübner hob der Schulleiter Herr Gorr in seiner Rede die besonderen Verdienste von Barbara Zürner für den Umwelt- und Naturschutz in unserer Region hervor. Wir sind stolz darauf, dass unser Lehrpfad ihren Namen tragen darf, sind uns aber auch der Verpflichtung bewusst, in ihrem Sinne zu arbeiten.

Nach einer Stärkung am vorbereiteten Waldbüffet ging es für die Gäste auf einen mehr oder weniger kurzen Rundgang auf den Pfad. Wir konnten vor allem der Familie Zürner viele Attraktivitäten unseres Pfades zeigen und sie waren beeindruckt, was Schüler/innen so alles fertig bringen. Ich habe auf diesem Spaziergang noch einige Anekdötchen über Barbara Zürner gehört und muss sagen, dass ich es bedaure diese außergewöhnliche Frau nicht persönlich kennen gelernt zu haben.

Wir werden uns bemühen, uns dieses Namens würdig zu erweisen und die Arbeit auf dem BARBARA-ZÜRNER-NATURLEHRPFAD in ihrem Sinne weiter zu führen.