Fair!cooking 2017
In diesem Jahr waren wir wieder mit vollem Einsatz dabei. Fair!cooking, das jährlich stattfindende Kochevent, ins Leben gerufen von Vincent Krawczyk, dem stellvertretenden Küchenchef eines Szene-Restaurants in Berlin, fand am 16. Oktober 2017 in der Jean-Clermont-Schule Oranienburg statt. Teilgenommen haben neben den Kochteams aus vier Oberschulen auch zahlreiche namenhafte Gastronomiebetriebe der Region Brandenburg sowie die IHK Potsdam, die die Teams während der Arbeit in der Küche genau beobachteten. Ziel des Wettbewerbes ist es, interessierten Schülern ganz praktisch Einblicke in die Arbeit in der Gastronomie zu ermöglichen und sie mit potenziellen Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen.
Zentrale Aufgabe des Wettbewerbs ist die Vorbereitung, Zubereitung und ansprechende Präsentation eines Drei-Gänge-Menüs. Verwendet werden dürfen dabei von allen Teilnehmern nur die vorher festgelegten Lebensmittel. In diesem Jahr mussten alle Gerichte vegetarisch sein. Gar nicht so einfach! Das Menü der Barbara-Zürner-Oberschule bestand aus einem Flammkuchen mit Ziegenkäsen, Rosmarin und Honig als Vorspeise, selbstgemachten Kürbis-Ravioli mit Tomaten, Salbei und Walnüssen als Hauptgericht und einer französischen Schokoladentarte als Dessert. In etwas mehr als zwei Stunden Arbeit bereitete unser Team, bestehend aus Erik Ressel (10b), Tobias Gutschmidt (9a), Sebastian Brinkmann(9c), Tino Nawrotzki (9a) und Mourice Becker (9a) ein super Menü sowie die dazu passende herbstliche Tischdekoration vor. Im Anschluss wurden alle Gerichte von einer Jury aus Gastronomen probiert und bewertet. Besonders gelobt wurde unser Team für den fairen und respektvollen Umgang untereinander sowie ihren sauberen Arbeitsplatz während des Kochens. Alle fünf teilnehmenden Schüler haben die Barbara-Zürner-Oberschule super vertreten und ihr ganzes Können bewiesen. Toll gemacht!!! Mit dem 2. Platz sind wir überaus zufrieden und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Unterstützung der Köche sowie für die neue Küchenausstattung, die jede teilnehmende Schule erhalten hat.
Im kommenden Jahr sind wir wieder dabei!
Frau Groschopp