Unterrichtszeiten und Pausenplan

Den Beginn der einzelnen Unterrichtsstunden und die Pausenzeiten sowie den Kurzplan (oft auch „Warmplan“ genannt) findet ihr in der folgenden Datei

Unterrichtszeiten und Pausenplan

Hausordnung

Hausordnung

Bewertung und Zensierung

Allgemeine Punktetabelle

Für die Leistungsbewertung mit Noten gilt folgender grundsätzlicher Verteilungsschlüssel:
Note        ab                                 Beispiel für eine 20-Punkte-Arbeit
1            96%                                             ab 19 Pkt.
2            80%                                             ab 16 Pkt.
3            60%                                             ab 12 Pkt.
4            45%                                             ab   9 Pkt.
5            16%                                             ab   3 Pkt.
6           weniger als 16%

Je nach Umfang und Anforderungsniveau sind Abweichungen möglich. Für die Bewertung der Prüfungsarbeiten in der Jahrgangsstufe 10 gelten ebenfalls abweichende Maßstäbe.

Bewertung von Präsentationen

Wenn ihr einen Vortrag vorbereitet oder eure Arbeitsergebnisse präsentieren wollt, solltet ihr euch die Kriterien vorher ansehen, nach denen der Vortrag anschließend bewertet wird.
Hiermit soll erreicht werden, dass ihr vorher genau planen könnt, wir ihr die Präsentation aufbaut und welche Hilfsmittel verwendet werden sollen.
Diese Kriterien gelten für alle Fächer und bei allen Lehrkräften.

Bewertungskriterien für eine Präsentation