Havelexpedition auf der SilaVega

Nt-Gruppe 8a; 25.08.2021

Am 25.08.2021 um 9:00 Uhr ging es am Hafen von Velten an Bord der SilaVega. Aber nicht bevor die SuS ein wenig gefoppt wurden. Nele, eine „FSÖJlerin“ erklärte den SuS, dass sie für die Aufnahme ihres Studiums Forschungen an einer handtellergroßen Spinne betreiben müsse. Diese wäre sicher verstaut. Einige zuckten zurück.

Nachdem ein Freiwilliger gefunden war, der sich die Spinne anschauen wollte, wurde die Kiste geöffnet – keine Spinne drin. Oh Schreck, war sie etwa aus der Kiste entkommen und spazierte an Bord herum? Die Exkursion schien schon vor Beginn beendet, da sich Einige weigerten an Bord zu gehen. Gut geschauspielert – natürlich war niemals eine Spinne in der Kiste. Jedenfalls nicht so eine große. Nachdem das geklärt war, kletterten wir endlich an Bord.

Es wurden Rettungswesten angelegt und los ging es über den Kanal, in die Havel und zum Hafen von Hennigsdorf. Unterwegs wurden diverse Experimente durchgeführt – Wasserproben entnommen, gekeschert, Sicht- und Wassertiefe bestimmt. Einige SuS konnten mit dem Kanu fahren und holten zwei Reusen ein, die zu Forschungszwecken ausgelegt werden durften. Tatsächlich fanden sich in ihnen zwei Krebse, die auch gleich Namen bekamen – Gandalf und Voldemort und wie es sich „gehörte“ fingen diese auch gleich an, sich zu bekämpfen. Natürlich wurden die zwei wieder in der Havel ausgesetzt und konnten, hoffentlich entspannt, weiterleben.

Die Rückfahrt hat den SuS sehr gut gefallen, da sie nacheinander ans Steuer durften und die Verantwortung über das Floß übernehmen durften. Vielen Dank an unsere Teamer Sebastian Preuß, Nele und Dominic. Wir fühlten uns bei ihnen sicher aufgehoben und gut angeleitet. Vielen Dank auch an Hr. Gerhard Frank von der Lenkungsgruppe Agenda 21 OHV, der die Fahrt im Rahmen des Schülernetzwerkes ermöglicht hat.

Grundtenor der Gruppe: Die Exkursion war cool, viel besser als „normaler“ Unterricht im Schulhaus => alles richtig gemacht.