Am 07.07. führten Outlaw und die 1. Oberschule Velten ein Honigfest durch. An diesem Tag luden wir alle ein, die unser Bienenprojekt getragen, gestaltet und vorangebracht haben: Frau Schröter, die seit 2013 mit den Wahlpflichtschülern Naturwissenschaften an dem Projekt „Bienen und biologische Vielfalt“ arbeitet, Herr Quade, der für bauliche Umsetzungen sorgte, Herr Tiedemann, der den Bienenwagen gemeinsam mit Schülern aus der 1. Oberschule und dem Outlaw gestaltete, Herr Dr.Reischel, der als Imker die Bienenvölker betreut und Frau Hohlfeld, Organisatorin der Gelder, damit solch ein Projekt laufen kann Es gab natürlich Honig zu kaufen, Kuchen und Brot zu kosten, die mit Honig verfeinert waren. Die Schülerinnen und Schüler konnten Bienenkerzen herstellen und wir nichts Süßes wollte, für den gab es Bratwurst und Salate.
Lieben Dank an alle, die dieses Fest organisiert haben, vor allem Dank an unsere beiden fleißigen Sozialpädagoginnen im Projekt, Frau Schröter und Herrn Tiedemann für die künstlerische Gestaltung sowie Herrn Drangmeister, für die Stunden am Grill und natürlich alle teilnehmenden Schüler der Klassen 7a,8a,9a und den „Outlaws“.