Der Imker kam am 27. Mai und die Nt-Gruppe der 7a prüfte, zusammen mit Frau Schröter, den Stand des Honigs in unserem Bienenwagen. Wer sich nicht in den Wagen traute, der kümmerte sich um das Streichen neuer Waben oder bearbeitete das Blumenbeet. Somit waren alle Schülerinnen und Schüler im Sinne der Bienen beschäftigt. In diesem Jahr ist geplant, den ersten Honig zu verkosten und in Gläser abzufüllen. Leider ist eine Königin der beiden Bienenvölker nicht so produktiv, so dass wir überlegen, uns eine neue „Chefin“ zuzulegen bzw. die Bienen erkennen eigentlich, dass ihre Königin nicht die Erträge bringt und züchten selbst eine neue Königin heran. Mal schauen.