Vom dringend benötigten Altenpfleger, über den Fleischer, den Kanal-, Brunnen- oder Tiefbauer, die Fachkraft für Lagerlogistik, den Industriekaufmann, den Sozialversicherungskaufmann, den Milchtechnologen bis hin zum Munitionsräumer: Die Schülerinnen und Schüler der Veltener Barbara-Zürner-Oberschule haben am Mittwoch, 24. August 2022, direkt in den Räumen ihrer Schule erfahren, welche spannenden Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten es in der näheren Umgebung gibt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Verzögerung konnte der „Marktplatz der Möglichkeiten“ an der Barbara-Zürner-Oberschule Velten nun erstmalig stattfinden.
18 Unternehmen aus der Region standen insbesondere den 9. und 10. Klassen an einem Vormittag in den Räumen der Oberschule Rede und Antwort. Mit dabei waren der Veltener Lebensmittelproduzent Tulip Cocoa, die Biomanufaktur Havelland, der Logistiker Rhenus, Peter Tiefhoch, Matthäi, Grunske Recycling, die AWU, die Ausbildungsoffensive Infrastruktur, das Caritas Seniorenzentrum, das Hennigsdorfer Stahlwerk H.E.S., die Luisenhof Milchmanufaktur, Körber&Körber Präzisionstechnik, Koch Munitionsbergung, Diehl Advanced Mobility, Stadler und die AOK. Auch die Agentur für Arbeit bot individuelle Beratungsgespräche an. Unterstützt wurde die schuleigene Messe zudem von der Wirtschaftsförderin der Stadt Velten, Susanne Zamecki.