Am 24.08.2022 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren Pandemie konnte der „Marktplatz der Möglichkeiten“ an der Barbara-Zürner-Oberschule Velten nun erstmalig stattfinden.
In Kooperation mit Frau Zamecki, Mitarbeiterin im Stadtmarketing Velten, fanden sich zahlreiche Unternehmen aus der Region, die den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen ihre Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen wollten.
Vom dringend benötigten Altenpfleger, über den Fleischer, den Kanal-, Brunnen- oder Tiefbauer, die Fachkraft für Lagerlogistik, den Industriekaufmann, den Sozialversicherungsfachangestellten, den Milchtechnologen bis hin zur Munitionsräumung u.v.m. waren verschiedene Branchen vertreten (Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet).
Die Agentur für Arbeit stand für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.
Und auch die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9a und 9b waren intensiv eingebunden – bei der Vorbereitung des Marktplatzes und auch am Veranstaltungstag. Sie stimmten ihre Mitschüler durch kurze Präsentationen noch vor den Sommerferien auf die teilnehmenden Unternehmen ein und standen den Unternehmen vor Ort als Ansprechpartner und Helfer zur Seite. Für das leibliche Wohl sorgte die Schülerfirma mit Schülern der Klasse 10a.
Wir bedanken uns recht herzlich und hoffen auf eine erneute Durchführung im nächsten Jahr.
Körber & Körber Präzisionstechnik, Koch Munitionsbergung, Diehl Advanced Mobility, Stadler, AOK, Tulip Cocoa, Biomanufaktur Havelland, Rhenus, Peter Tiefhoch, Matthäi, Grunske Recycling, AWU, Ausbildungsoffensive Infrastruktur, Caritas Seniorenzentrum, H.E.S., Luisenhof Milchmanufaktur und der Agentur für Arbeit.














