#nachgefragt – Preisverleihung im Schloss Oranienburg

IMG_2865(Foto aus dem Hennigsdorfer Generalanzeiger)

Das Schülerbetriebspraktikum gibt Schülern meist den ersten Einblick in den Berufsalltag. Doch wichtig für die spätere Berufswahl sind nicht nur die im Praktikumsbetrieb gemachten Erfahrungen, sondern auch der anschließende Umgang damit.

Um den im Anschluss anzufertigenden Praktikumsbericht nicht nur als lästigen „Papierkram“ zu sehen, sondern als wichtigen Baustein zur Reflektion der eigenen Erfahrungen und Stärken, setzt der Schülerwettbewerb #nachgefragt hier neue Anreize.

Bereits zum zweiten Mal kürt die Industrie- und Handelskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT 2018 die acht besten Praktikumsberichte aus den Landkreisen Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz, Potsdam-Mittelmark sowie den kreisfreien Städten Brandenburg an der Havel und Potsdam.

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr drei der acht ausgezeichneten Praktikumsberichte von der Barbara-Zürner-Schule stammen. Mit den Plätzen acht, fünf und vier konnten wir uns unter den etwa 200 Einsendungen behaupten.

Wir gratulieren den diesjährigen Preisträgern Leonie Reiland (Kita Traumland) und Fabian Dabbert (Polizei Oranienburg und Bauhof Velten) aus der Klasse 9c und Antonia Betty Richter (Augenoptik Kuhl) aus der Klasse 9a. Sie konnten die Jury mit ihren umfangreichen und anschaulichen gestalteten Praktikumsberichten überzeugen.

C. Groschopp