Natur- und Umweltschutz in Aktion

Da wir am Freitag, dem 13.03.2020, wegen der Coronagefahr nicht planmäßig im Elisabethstift arbeiten durften, schnappten wir uns Müllsäcke und Einmalhandschuhe und machten uns auf den Weg zum Barbara-Zürner-Naturlehrpfad, um nach dem Rechten zu sehen. Erfreulicherweise war gar nicht so viel Müll da, wie befürchtet, aber es kam doch ein voller Müllsack zusammen. Einige Hundebesitzer sind echt komisch – „vergessen“ ihr vollen Hundekottüten oben auf den Infotafeln. Vielleicht sollte doch mal über die Anbringung von Müllsammlern nachgedacht werden. Aber auch dann gibt es sicherlich „Naturfreunde“, die diese ignorieren.
Wir haben uns bemüht, so viel Müll, wie möglich mitzunehmen, aber eine dicke Zaunrolle, die in der Nähe der Badestelle im Wald vor sich hin rostet, haben wir nicht geschafft. Glaubt es oder nicht, als wir wieder am Ausgang des Pfades ankamen, hatte schon wieder ein Besucher sein benutztes Taschentuch auf dem Weg „verloren“, den wir vorher gesäubert hatten.
Ein großes Dankeschön geht an den Bauhof Velten, nach einem kurzen Anruf kamen zwei Kollegen, um uns den Müllsack abzunehmen und sachgerecht zu entsorgen. So brauchten wir diesen nicht zur Schule zu schleppen.
Danke an Lea, Leonie, Pia, Antonia und Jason aus der Klasse 8b, die für die Sauberkeit des Waldes an diesem Tag sorgten.