Bienenschutz ganz praktisch
Alle reden über den Schutz der Bienen. Wir tun was! Seit dem Jahr 2015 betreibt die Barbara-Zürner-Oberschule Velten in Kooperation mit der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin und mit Unterstützung vom Imker Dr. Reischel einen Bienenwagen mit aktuell vier Völkern. Am Montag wurde durch den Neigungskurs „Bienen“ auf einer Fläche hinter dem Wagen der erste Bienenweidesamen dieses Jahres ausgesät. Dieser soll dazu dienen, unseren Bienen aber auch allen anderen Insekten den Tisch zu decken. Auf dieser Fläche befindet sich auch unser Insektenhotel, wo die Tiere kostenlos einchecken können und sich am reichhaltigen Büffet bedienen können. Jetzt heißt es „Daumen drücken“, dass der Samen anwächst, die Vögel nicht zu viel von der Aussaat entführen und die Fläche nicht abgemäht wird. Wie es aussieht, haben alle vier Völker den Winter gut überstanden.
An den ersten warmen Tagen dieses Jahres sind die Bienen ausgeflogen, um ihren Darm zu entleeren, was im Winter nicht geschieht. Auf dem Rückweg wurden die ersten Blüten angeflogen und die Insekten kamen mit gelben Pollenhöschen in den Bienenstock zurück. Der Grundstock für ein gutes Honigjahr ist gelegt.