Nosema- Krankheit eines Bienenvolkes

IMG-20170305-WA0000_resized

Ein einzelliger Parasit, Nosema apis, hat ein Bienenvolk befallen. Die Sporen des Parasiten werden von den Bienen durch das Futter sowie beim Reinigen der Waben aufgenommen. Die Sporen gelangen in den Mitteldarm der Biene und verursachen eine Darminfektion. In Folge der Zerstörung am Darm wird die Stoffwechselleistung der Biene erheblich reduziert. Die Biene wird dadurch geschwächt und nimmt mehr Nahrung auf, um dem entgegen zu wirken. Die übermäßige Darmfüllung kann zur Flugunfähigkeit der Biene führen. Die Biene geht durch die Schwächung ein.

(http://gesundebienen.bayer.de/scripts/pages/de/krankheiten/krankheiten/erwachsene_biene/nosema/index.php)

Die Krankheit tritt meist im Frühjahr auf. Sie ist ansteckend, daher wird der Imker das Volk isolieren. Nach seinen Aussagen ist es  keine untypische Krankheit und wir müssen uns nicht all zu große Sorgen machen, dass die anderen Völker angesteckt werden.