Lisa Rave

Lisa studierte Experimentalfilm an der Universität der Künste Berlin sowie Fotografie am Bard College in New York. Rave war 2017 ein Fellow am The Current Thyssen Bornemisza Art Contemporary (TBA21), Stipendiatin ebenso an der Kunsthochschule für Medien (KHM) 2016/2017, Artist in Residence bei TABAKALERA San Sebastián und Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude in 2014/2015. Ihre essayistische Arbeit beschäftigt sich häufig mit Fragen des Postkolonialismus und der sich wiederholenden Geschichte der Geschichte im komplexen Zusammenspiel von Kultur, Ökonomie und Ökologie.

Seit 2018 unterrichtet Rave an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.

Zu ihren jüngsten Ausstellungen zählen: Cracks, Not the Mirror, Videonale.scope#6 (2018); Tangible Remains. Hidden Matters at DECAD Berlin (2018); Werkleitz Festival Holen und Bringen (2018); Oceans. Imagining a tidalectic worldview, Museum of Modern Art Dubrovnik (MOMAD), (2018); Somewhere in Between, BOZAR, Brussels (2018) film program (2018); Face/Value transmediale, Haus der Kulturen der Welt, Berlin (2018); The Oceanic at Centre for Contemporary Art, Singapur (2018); Sekula beyond Sekula at TBA21-Augarten, Wien (2017); und Are We Human? Als Teil der 3. Design Biennale Istanbul, (2017)

Julia Moritz

*1981 Leipzig

Studium Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften Universität Leipzig Critical Studies Fellow Whitney Independent Studies Program New York Dissertation Kunstakademie Wien und Freie Universität Berlin.
Assistenzkuratorin Manifesta 7, Fortezza
Kuratorin Kritische Komplizenschaft, Wien/Bozen/Ljubljana
Ab 2011 Leiterin der ‚Vielleicht Vermittlung‘ im Team der dOCUMENTA (13)
Kuratorin Kunstraum Lüneburg