Das Projekt „skate@school“ wurde am 19.03.2014 an unserer Schule angeboten. Jeweils zwei Stunden durften sich interessierte Schüler und Schülerinnen der 7., 8. Und 9. Klassen auf Inlinern beweisen. Dabei ging es in erster Linie um ein Brems- und Sicherheitstraining, denn die Erfahrung zeigt, dass zwar viele Schüler fahren können, aber es beim Bremsen oft noch Schwierigkeiten gibt. Nach den ersten „Fallübungen“ mit Schützern und ohne Rollen, durfte dann endlich losgelegt werden. Die Leistungsspanne bei den Teilnehmern war relativ groß, somit war es für die beiden Trainer Silke und Christian, eine Herausforderung, alle Schüler entsprechend ihrem Niveau zu unterrichten. Da durfte Filip den anschließenden Parcour schon mal rückwärts bewältigen, da er in seiner Freizeit aktiv skatet. Anderen Schülern sah man hingegen die Anstrengung an und der geforderte Helm ließ einige ganz schön ins Schwitzen kommen. Auch die beiden Sportlehrer Frau Becker und Herr Scharn ließen es sich nicht nehmen, mitzuskaten. Eine gelungene Veranstaltung und eine Überlegung wert, ob wir im Rahmen des Neigungsunterrichts diese Sportart ab kommenden Schuljahr bei uns anbieten. Vielen Dank an Silke Herrmann vom Projekt „skate@school“ für die Organisation und Durchführung!