Unsere Klassenfahrt

Vom 26.02. bis 28.02. war die Klasse 8b auf der Klassenfahrt in Senftenberg. Diese Stadt liegt im Süden Brandenburgs. Schon ein paar Tage davor waren wir, insbesondere die Mädchen, total aufgeregt. Jeder hatte einen Grund dafür:  die Zimmeraufteilung, die erste Skifahrt, das Aussehen der Bungalows, die Zugfahrt…

Die Klassenfahrt hat damit begonnen, dass wir mit dem Zug nach Senftenberg gefahren sind. In Berlin kam es zur ersten Aufregung. Wir haben nicht auf Abdul gehört und das falsche Gleis angesteuert, anschließend den Zug verpasst. Um eine einstündige Pause zu überwinden, sind wir zu MC’s gegangen. Die Jungengruppe war entsetzt: Es gab kein Eis. So ein Pech! Die Klassenlehrerinnen haben aber ihren Kaffee bekommen. So ein Glück!

Auf der Fahrt hat es kurz geschneit. Wir sind im Winter angekommen. Der Schneefall hat uns schon auf das Skifahren eingestimmt.

Gleich nach der Ankunft wurde für uns das Mittagessen serviert. Die Tomatensauce hat nicht wie zu Hause geschmeckt, aber wir hatten keinen großen Hunger gehabt und freuten uns auf den ersten Skikurs. Die Lebensmittel konnte man doch später noch von Netto holen. Dann ging es zu den Ferienhäuschen. Sie waren cool und nachts konnten unsere Lehrerinnen nicht alles mitbekommen.  Das haben wir voraus gecheckt.

„Die Skihalle ist mega cool! Wann geht es endlich los?“ (Corvin) Nachdem wir uns gestärkt haben, konnten wir uns zum Skikurs bereit machen. Die Skischuhe haben uns viel Nerven gekostet. Sie waren beim ersten Mal echt schwer anzuziehen.

Unten auf der Piste standen alle auf den Skiern. Lilli und Leander konnten mit Frau Lacher  gleich los legen. Frau Schröter musste mit uns unten schwitzen: Die Beine haben nicht auf uns gehört. Die Skier sind ständig abgerutscht. Die Hüfte und die Füße hat man abends am meisten gemerkt.  „Der Skikurs war sehr hilfreich und wenn man die Anweisungen der Skilehrer befolgt hat, konnte man relativ schnell die Piste hinunterfahren.“ (Corvin)

Timo, Corvin und Youri mit Sonnenbrille konnten am besten fahren.  

Das große Highlight war das Nachtschwimmen. Die Rutsche zu verstopfen, hat richtig Spaß gemacht, auch wenn der fremde Fuß auf einmal im Rücken deutlich zu spüren war. Frau Schröter hat sich auch darauf eingelassen. Das kalte Außenbecken haben wir ebenso ausprobiert.  Timo, Youri, Jason B. und Corvin haben geglaubt, nach dem Baden in den nassen Sachen zur Unterkunft gehen zu können. Die Klassenlehrerinnen waren darauf vorbereitet. Nichts Neues: Wir waren leider nicht die ersten. Alle sollten sich umziehen.

So eine tolle Klassenfahrt haben wir bis jetzt nicht erlebt und würden das Angebot weiterempfehlen.  

8b aus dem Jahr 2020