Im letzten Jahr führten wir zum ersten Mal unseren Weihnachtsmarkt durch. Aus der Not geboren, da es für die Nutzung der Ofen-Stadt-Halle immer Probleme gab, haben wir uns für diese Variante des „Feierns“ entschieden. Beim Aufbau der Stände um die Mittagszeit spielte der Wind verrückt, aber zum Abend hatte er ein Einsehen. Jede Klasse betreute ihren Stand. Es gab viel zu essen und reichlich Getränke. Zuckerwatte, Bratwürste und Glühwein gingen besonders gut. Neben den kulinarischen Genüssen gab es auch Basteleien zu kaufen, Kekse und den schuleigenen Honig. Zur vollen Stunde wurde ein kleines kulturelles Programm in der geschmückten Cafeteria dargeboten, das auf Weihnachten einstimmen sollte. An der Stelle sei allen Lehrern und teilnehmenden Schüler für ihr Engagement gedankt. Es war eine gelungene Veranstaltung. Dankeschön und frohe Weihnachten!