Natur erleben – Natur begreifen

Ende März/ Anfang April war es wieder so weit. Die 4. Klassen der Linden-Grundschule absolvierten ihren Wandertag gemeinsam mit dem Wahlpflichtkurs Natur der Klasse 10c. Wandertag ist in diesem Sinne wörtlich zu nehmen. An diesen Tagen haben wir locker unsere 10.000 Schritte geschafft. Die „Schülis“ der 10c fungierten als Guides für die Viertklässler. Ein riesengroßes Dankeschön an den WpNt-Kurs. Ihr habt eure Sache gut gemacht. Die „Kleinen“ waren sehr begeistert von euch und haben euch durchweg eine positive Rückmeldung gegeben.
Auch ich habe wieder etwas dazu gelernt, z. B. dass Frau Zürner wunderbar Klavier spielen konnte und sogar kleine Konzerte gegeben hat. Oder dass es in Velten am Stichkanal eine öffentliche Badeanstalt gab und die Betonpfeiler, die man im Wasser sieht, die Abgrenzung zwischen dem Nichtschwimmer- und dem Schwimmerbereich gewesen sind.

I. Jörn

Schülerbericht:

Am 02.04.2025 hatten wir, die Klasse 4b der Linden-Grundschule, mit der 10. Klasse der Barbara Zürner Oberschule einen Wandertag mit dem Thema „Natur“.
Für eine Art Rätselrallye haben uns die großen Schüler zum Naturpfad in Velten beim Stichkanal geführt. Vorher hatten sie uns in Gruppen eingeteilt. Angekommen am Wald haben wir uns erstmals über die Geschichte von Barbara Zürner informiert, weil sie in dem Wald Müll gesammelt hatte. Dabei haben wir einen Mann getroffen, der meinte, dass er sie persönlich gekannt hat. Das war wirklich aufregend. Auf dem Pfad standen Schilder, auf denen Quizfragen mit passende Infotexten zu finden waren. Einige Quizfragen waren ganz schön kniffelig. Tiere haben wir nicht gesehen, aber es hat uns dennoch viel Spaß gemacht.
Um 11:30 Uhr waren wir ganz schön erschöpft, da wir nun schon fast 10 km gelaufen waren. Am Ende durften wir den Schülern der 10. Klasse sogar Noten geben, da dieses Projekt für sie eine Art Klassenarbeit darstellt. Danach haben uns an der Schule verabschiedet. Eine Umfrage zeigte, dass es jedem gefallen hat. Das Wort „Wandertag“ hat nach diesem Ausflug für unsere Klasse auf jeden Fall eine ganz neue Bedeutung bekommen.

Sophie