Praxislernwoche der Klasse 8b in Zehdenick

In der Woche vom 16.-20.06. durfte die Klasse 8b spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen. Bei der Praxislernwoche in Zehdenick konnten unsere Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und viele neue Erfahrungen sammeln.

Jede Schülerin und jeder Schüler lernte zwei unterschiedliche Bereiche kennen. Zur Auswahl standen:

Farbe und Gestaltung: Hier entstanden kreative Einzelbilder, und gemeinsam wurde ein großes Gemeinschaftsbild gemalt – ein echtes Kunstwerk!
Verwaltung, Lager und Logistik: Die Jugendlichen übten den Umgang mit der Kasse, die Warenverräumung und durften mit dem Hubwagen einen Parkour fahre.
Holzwerkstatt: Mit Hobel, Säge, Fräse und Beitel fertigten die Schüler*innen ihren eigenen Teelichthalter – handwerkliches Geschick war gefragt!
Gastronomie: In der Küche wurde für die ganze Gruppe gekocht. Danach lernten die Teilnehmenden, wie man Tische richtig eindeckt, abkassiert und kunstvoll Servietten faltet.
Maurerarbeiten: Eine eigene Mauer wurde mit Mörtel gebaut. Besonders spannend war das Gestalten von Miniatur-Bauwerken aus kleinen Steinen – mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl.

Metallwerkstatt: Mit Feile, Bohrern und Sägen stellten die Schüler*innen einen Flaschenöffner in Form eines Geistes her. Dabei lernten sie den Umgang mit Metall und verschiedenen Werkzeugen – und nahmen am Ende das selbst gefertigtes Werkstück mit nach Hause.

Die Woche war ein voller Erfolg und hat vielen gezeigt, wie vielseitig die Berufswelt ist. Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die diese wertvolle Erfahrung möglich gemacht haben!

C.Fink